*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung für eine glutenfreie Bäckerei!
Heute gibt es einen Besuchs- und Einkaufstipp von mir! Ich habe der glutenfreien Bäckerei „Bella Berta“ nahe Aschaffenburg einen Besuch abgestattet und gebe euch heute ein paar Einblicke!
Endlich komme ich dazu euch auch hier auf meinem Blog von einem ganz besonders schönem Laden zu berichten. Auf meinem Instagram Profil habt ihr die Empfehlung von Bella Berta schon häufiger gesehen, aber da der Laden so viel zu bieten hat, darf ein ausführlicher Blogbeitrag natürlich auch nicht fehlen! Daher nehme ich euch heute virtuell mit zu Bella Berta, einer glutenfreien Bäckerei in der ihr auch jede Menge vegane und zuckerfreie Artikel findet.
Mein erster Kontakt mit Bella Berta
Bella Berta wird von Fabienne betrieben, ja die Inhaberin der glutenfreien Bäckerei heißt auch Fabienne. Das war schon mal der erste Running Gag, den ich mit Fabienne gemeinsam habe 😀
Ich bin über Instagram auf sie aufmerksam geworden und so auch mit Fabienne in Kontakt gekommen. Sie hat mir bereits vor einigen Monaten ein grooooßes Paket voller glutenfreier und veganer Leckereien von ihr geschickt. Da konnte ich mich einmal durch ihre ganzen leckeren Backwaren schlemmen. Von den Ergebnissen war ich sofort begeistert! Schnell stand für mich fest, dass ich sie mal persönlich in ihrem Laden besuchen möchte.
Die glutenfreie Bäckerei in Laufach
Ich habe meinen Augen fast nicht getraut, als ich gesehen habe, dass Bella Berta gar nicht weit weg von meinem Wohnort ist. Denn die glutenfreie Bäckerei liegt in Laufach, nahe Aschaffenburg, was von meinem Wohnort nur knappe 50 Minuten entfernt ist. Glutenfreie Cafés, Restaurants und Co. sind ja ohnehin noch eine Seltenheit, aber dann liegt dieser Laden auch noch so nahe bei mir? Das schreite ja förmlich nach einem Besuch hihi.
Ich bin also vor einigen Wochen nach Laufach gedüst um mir mal einen persönlichen Eindruck zu machen. Der Laden war gut besucht, denn er hat derzeit nur einmal die Woche geöffnet. Ihr könnt bei Fabienne eure Backwaren vorbestellen und dann am Öffnungstag (immer Donnerstags) abholen. Es gab also einige Leute die ihre bestellten Backwaren abgeholt haben. Im Laden selbst habe ich aber ein tolles Plätzchen ergattert und das wilde Treiben erst einmal eine Weile beobachtet. Dabei ist mir gleich aufgefallen wie herzlich und persönlich Fabienne mit ihren Kunden umgeht. Nicht nur, dass sie trotz großem Andrang immer einen netten Spruch und ein Lächeln auf den Lippen hatte, nein, sie kannte auch noch viele Unverträglichkeiten ihrer einzelnen Kunden und konnte sie dementsprechend super beraten.
Onlineshop
Wer nicht in der Nähe von Laufach wohnt, kann trotzdem in den Genuss von Fabienne´s glutenfreies Backwaren kommen. Denn das meiste aus ihrem Sortiment könnt ihr über den Onlineshop von Bella Berta bestellen.
Ihr habt eine große Auswahl an verschiedenen Broten und Brötchen, findet Backmischungen und auch süßes Gebäck zum Bestellen. Besonders toll ist, dass Fabienne nicht nur die enthaltenen Zutaten bei jedem Produkt übersichtlich auflistet, sondern auch direkt noch mit passenden Schlagwörter wie „caseinfrei“, „hirsefrei“ „zuckerfrei“ etc. arbeitet. So könnt ihr euch noch schneller einen Überblick über die Inhaltsstoffe machen.
Solltet ihr aber doch mal in der Nähe sein, kann ich euch nur empfehlen mal bei ihr vorbei zu schauen. Fabienne ist super freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Außerdem könnt ihr es euch in dem Laden gemütlich machen, sitzt in netter Atmosphäre und genießt einen richtig schönen Schlemmernachmittag!
Was ich probiert habe
Ich wurde natürlich auch bestens versorgt. Zunächst habe ich mich über ein hausgemachtes Eis am Stiel im Bountystyle hergemacht. Glutenfrei, vegan und nur mit Kokosblütenzucker gesüßt – ein himmlischer Genuss, der mir an diesem heißen Sommertag auch absolut gelegen kam.
Danach hat mir Fabienne einen Cappuccino mit selbstgemachter pflanzlicher Milch und eine No Bake Himbeer-Tarte serviert. Ebenfalls natürlich alles glutenfrei, außerdem auch vegan und zuckerfrei. So erfrischend und so richtig lecker, das kann ich euch sagen. Danach hat sie mir noch eine hausgemachte Limonade aufgetischt. Ich war nicht nur satt, sondern auch total happy darüber 🙂
Als der erste Andrang an Kunden weg war, hat Fabienne sich die Zeit genommen mich einmal herumzuführen und mir alles zu zeigen. Dabei konnte ich mir auch einen guten Einblick darüber machen, worauf Fabienne bei ihren Backwaren und Rohstoffen wert legt. Gute Qualität, Bio und Regionalität sind Beispiele dafür. Im oberen Stockwerk des Ladens war früher eine Kneipe. Zur Zeit meines Besuchs hat Fabienne die Räumlichkeiten für ihren Onlineshop genutzt, sprich dort wird alles verpackt und für den Versand vorbereitet. Mittlerweile weiß ich jedoch, dass Fabienne die Fläche umgebaut und renoviert hat.
Denn sie veranstaltet nun jeden Freitag die „Bella Berta Bar„. Dort gibt es laut Info auf der Website: Coole Drinks, regionale Weine, kulinarische Köstlichkeiten & lässige Musik.
Ist das nicht fantastisch? Da muss ich unbedingt auch nochmal vorbeischauen 🙂
Was ihr bei Bella Berta findet
Bei Bella Berta gibt es natürlich viele verschiedene Brote, Brötchen und auch ein Baguette. Darüber könnt ihr euch eigentlich immer Donnerstags freuen, denn das gehört zum festen Sortiment. Je nach Saison gibt es aber natürlich auch mal kleine Specials wie beispielsweise ein Apfel-Walnuss Brot, was ja gerade jetzt sehr gut in die Saison passt.
Meist tischt Fabienne auch verschiedene Kuchen auf, wie in meinem Fall die Himbeer-Tarte. Dabei wechselt sie aber, das heißt ihr könnt euch Donnerstags immer über einen anderen Kuchen oder eine andere Torte freuen.
Kekse und kleines Gebäck findet ihr ebenfalls bei Bella Berta.
Fabienne fertigt übrigens auch Auftragsarbeiten an. Das heißt ihr könnt bei ihr Geburtstagstorten, Hochzeitstorten, Kommunionstorten und ähnliches bestellen.
Sie achtet stets darauf, dass auch etwas zusätzlich veganes dabei ist und oft gibt es eben auch zusätzlich zuckerfreie Backwaren. Das macht einen Besuch für Multiallergiker wie mich natürlich besonders spannend.
Darüber hinaus könnt ihr auch verschiedene Produkte dort kaufen, beispielsweise Nudeln, glutenfreies Bier, Marmeladen und Aufstriche.
Mein Tipp: Wenn ihr einen Besuch bei Bella Berta plant, schaut vorher mal in ihrer Instagram Story vorbei oder schreibt Fabienne in Instagram eine Nachricht. So könnt ihr sehen, was diese Woche aufgetischt wird oder bei Unsicherheiten bzgl. eurer Unverträglichkeiten vorher sicherheitshalber nachfragen ob etwas passendes für euch dabei ist!
Mein Fazit
Für mich steht fest, dass ich auf jeden Fall noch öfter persönlich bei Bella Berta vorbeischauen werde! Ich hatte einen tollen und vor allem leckeren Nachmittag mit netten Gesprächen, allergiefreundlichem leckeren Essen und vielen schönen Eindrücken.
Wenn ihr mich nach meinem absoluten Lieblingsprodukt von Bella Berta fragt, lautet die Antwort „Hirse-Bauernbrot“. Es schmeckt herrlich würzig, ist innen richtig fluffig weich und hat trotzdem auch eine knusprige Kruste. Auf dem zweiten Platz meiner liebsten Produkte von Bella Berta landet übrigens das Toastbrot. Ebenfalls herrlich fluffig und weich im Inneren mit einer knusprigen Kruste.
Ich hoffe der kleine Einblick in die glutenfreie Bäckerei Bella Berta bei Aschaffenburg hat euch weitergeholfen.
Eure Fabienne
P.s. Danke liebe Fabienne von Bella Berta für deine tolle Arbeit, dein Engagement für uns Allergiker und den wunderbaren Nachmittag den ich bei dir verbringen konnte. Wir sehen uns vor der Weihnachtszeit auf jeden Fall nochmal 🙂