Wasser, Reismehl und BÖCKER Sauerteig in eine Schüssel geben und zunächst mit einem Löffel, dann mit den Händen vermengen, sodass sich der Sauerteig gut mit den übrigen Zutaten verbindet. Abgedeckt 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Sonnenblumenkerne und Leinsamen mit dem Wasser übergießen, abdecken und 6 Stunden quellen lassen. Das übriggebliebene Wasser danach abgießen.
Die trockenen Zutaten (außer Haferflocken und Cranberries) vermengen.
Dann Wasser und den Starter mit einem Löffel vermengen. Sobald sich beides gut miteinander verbunden hat, kann die Masse zu den trockenen Zutaten gegeben werden.
Circa 5 Minuten mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Am Schluss die Sonnenblumenkerne und Leinsamen sowie gehackte Cranberries und glutenfreie Haferflocken untermengen.
Den Teig abgedeckt 3,5 Stunden ruhen lassen.
Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
Etwas Reismehl auf eine Arbeitsfläche geben, den Teig in 9 Portionen aufteilen und vorsichtig zu Brötchen formen.
Brötchen mit Wasser bepinseln, optional noch ein paar glutenfreie Haferflocken darauf streuen und die Brötchen für 25 Minuten im Ofen backen. Danach mit Alufolie abdecken und für weitere 15 Minuten backen.