Es wird Zeit für meinen liebsten Gang: Den Nachtisch! Ich serviere euch ein blitzschnelles veganes Schokomousse aus zwei Zutaten, für das ihr weder Seidentofu, noch Avocado oder Kichererbsenwasser benötigt.
Schwupps, da komme ich auch schon mit der Nachspeise meines diesjährigen Weihnachtsmenüs um die Ecke! Nachdem ich euch in meinem ersten Weihnachtsmenü vor zwei Jahren eine vegane Crème brûlée serviert habe, tische ich euch heute eine deliziöse vegane Mousse au Chocolat aus zwei Zutaten auf. Das beste daran? Ihr braucht dafür keine Avocado, kein Kichererbsenwasser und auch keinen Seidentofu!
An den Festtagen geht es ja meist etwas stressiger zu, daher möchte ich euch Rezepte servieren, die ihr gut und schnell vorbereiten könnt. Diese Mousse au Chocolat ist dafür perfekt. Ihr habt sie innerhalb von 5 Minuten zusammengerührt und könnt sie bis zum Verzehr prima im Kühlschrank aufbewahren! Einfacher und schneller kann man einen Nachtisch wohl nicht zubereiten.
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
Schokolade: Ihr könnt jede Schokolade eurer Wahl für dieses Rezept benutzen. Wer möchte, kann die Schokolade dafür sogar selbst machen. Das einfache vegane und zuckerfreie Rezept verlinke ich euch hier.
veganer Joghurt: Ich habe einen ungesüßten Naturjoghurt auf Mandelbasis für dieses Rezept verwendet. Ihr könnt auch einen Sojajoghurt, Cashewjoghurt, Kokosjoghurt oder Lupinenjoghurt für dieses Rezept benutzen!
Diese vegane Mousse au Chocolat ist wirklich unheimlich schnell zusammengerührt, lässt sich prima vorbereiten und schmeckt absolut himmlisch. Ich wollte mal wieder darin schwimmen 😀
Probiert dieses Rezept also unbedingt aus!
Eure Fabienne
Vegane Mousse au Chocolat
Zutaten
Für 2 Personen
- 700 g veganer Joghurt der Wahl bei mir: Mandelbasis
- 200 g vegane Schokolade der Wahl bei mir: Zartbitter mit Xylit gesüßt
- 2 EL alkoholfreier Amaretto optional
- 2 TL Zimt optional
- 2 EL Süße der Wahl optional
Deko (optional)
- 1 Handvoll Granatapfelkerne
- 1 Handvoll Mandelblättchen
- 150 ml vegane Schlagsahne
Anleitungen
-
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
-
Den veganen Joghurt optional mit Zimt und alkholfreiem Amaretto glattrühren. Der Joghurt sollte nicht mehr eiskalt aus dem Kühlschrank kommen, sondern schon leichte Zimmertemperatur bekommen haben. So lässt sich die Schokolade leichter einrühren.
-
Die geschmolzene Schokolade zügig unter den Joghurt rühren. WICHTIG: Keine Zeit dabei verlieren, damit die Schokolade sich klümpchenfrei verrühren lässt und nicht zu schnell wieder fest wird.
-
Rühren bis eine cremige Masse entsteht.
-
Die Masse in Gläser füllen und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
-
Optional mit Granatapfelkernen, Mandelblättchen und veganer Schlagsahne garnieren und servieren