Heute kommt ein herbstlicher Kuchen um die Ecke! Dieser glutenfreie und vegane Birnen-Rührkuchen ist saftig, weich und schnell gemacht.
Wir nähern uns der kalten Jahreszeit und damit auch den Rezepten, die ohne die sommerlichen Beeren auskommen. Ich greife heute zu Birnen. Dazu gesellt sich eine cremige Mandelfüllung, etwas Zimt und ein zarter Mürbeteig! Ein toller Herbstkuchen, soviel kann ich euch sagen 🙂
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Birnen: Wenn ihr keine Birnen vertragt, könnt ihr auch Äpfel verwenden. Auch mit Pflaumen oder Zwetschgen stelle ich mir das Rezept lecker vor.
- Pflanzliche Milch: Ich greife zu einer ungesüßten Mandelmilch, alternativ eignet sich aber bestimmt auch eine Cashewmilch oder eine glutenfreie Hafermilch.
- Fruchtmark: Ich verwende reines Birnenmark für die Füllung. Ihr könnt auch ein Birne-Quitte Fruchtmark oder ein Apfelmark verwenden.
Noch mehr Rezepte mit Birnen
Wer jetzt im Birnenfieber ist, der findet nachfolgend noch zwei weitere leckere Rezeptideen mit Birnen!
- Glutenfreier und veganer Birnen-Rührkuchen mit schneller Karamellsoße
- Glutenfreier und veganer Birnen-Schoko Tassenkuchen
Natürlich wünsche ich euch an dieser Stelle wieder viel Freude beim Nachbacken und Ausprobieren dieses Rezeptes. Der Birnenkuchen ist recht einfach zubereitet und bringt den Herbstzauber in die heimischen vier Wände 🙂
Eure Fabienne
Im nachfolgenden Video seht ihr wie ich den einfachen glutenfreien und veganen Birnen-Mandel Kuchen zubereite:
Birnen-Mandel Kuchen (glutenfrei & vegan)
Zutaten
Teig (für eine 24er Springform)
- 60 g Reismehl
- 40 g Buchweizenmehl
- 20 g Speisestärke
- 45 g Xylit Zucker
- 90 g vegane kalte Butter
- 1/2 EL gem. Flohsamenschalen
- 1 Vanilleschote
Füllung
- 150 g gem. Mandeln
- 40 g Reismehl
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 60 g Xylit Zucker
- 80 g weiche vegane Butter
- 60 ml pflanzliche Milch bei mir: ungesüßte Mandelmilch
- 80 g Fruchtmark Apfelmus oder Birnenmus
- 1 TL Zimt
- 1 Vanilleschote
Außerdem
- 3-4 Birnen
- 1 Handvoll Mandelhobel
- 1 EL Xylit Zucker
Anleitungen
-
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Teig
-
Eine 24er Springform am Boden mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
-
Die trockenen Zutaten vermengen.
-
Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark mit der veganen kalten Butter unter die trockenen Zutaten kneten, bis sich eine Teigkugel formen lässt und die Zutaten sich gut miteinander verbunden haben.
-
Den Teig für circa 20 Minuten kaltstellen. Danach stückchenweise etwas vom Teig abnehmen und in die Form drücken, bis der Boden der Form gleichmäßig bedeckt ist und ein Rand von circa 2 cm entstanden ist.
-
Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und 10 Minuten vorbacken.
Füllung
-
Die trockenen Zutaten vermengen. Vanilleschote auskratzen und zur veganen Butter geben.
-
Weiche vegane Butter mit Xylit Zucker, pflanzlicher Milch und Fruchtmark in eine Schüssel geben und verrühren.
-
Die trockenen Zutaten dazu geben und mit dem Handrührgerät gründlich durchrühren, bis eine recht feste und klebrige Masse entstanden ist.
-
Die Füllung auf dem vorgebackenen Kuchenboden gleichmäßig verstreichen.
Fertigstellen
-
Birnen entkernen und in Scheiben schneiden.
-
Die Scheiben überlappend auf der Füllung verteilen.
-
Die Mandelhobel und 1 EL Xylit Zucker darüber streuen.
-
Den Kuchen für 50 Minuten zu Ende backen und danach vollständig abkühlen lassen (am besten über Nacht) bevor er aus der Form gelöst wird.