glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

KĂĽrbis-Flammkuchen ohne Hefe (glutenfrei & vegan) *mit Videoanleitung

Zeit fĂĽr einen herbstlichen Flammkuchen mit KĂĽrbis! Es erwartet euch mein glutenfreies, veganes und hefefreies Rezept fĂĽr einen leckeren KĂĽrbis-Flammkuchen.

Mitten in der Kürbis-Saison angekommen, wird es höchste Zeit für ein neues Rezept mit leckerem Hokkaido Kürbis. Das ist nämlich mein allerliebster Kürbis. Für dieses Rezept habe ich ihn sogar aus eigener Ernte verwendet, denn ich habe bereits das zweite Jahr in Folge meine eigenen Hokkaido Kürbisse angebaut. Der Kürbis gesellt sich zusammen mit Granatapfelkernen, veganem Feta und roten Zwiebeln auf einen oberköstlichen glutenfreien und veganen Flammkuchen!

Hinweise fĂĽr Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Belag: Der Belag ist natĂĽrlich frei wählbar. Ich finde die Kombination aus KĂĽrbis, veganem Feta und Granatapfelkernen groĂźartig. Aber ihr seid hier ganz flexibel. Gebt den Belag auf den Flammkuchen, den ihr gut vertragt und mögt!
  • Reismehl und Buchweizenmehl: Ich denke, dass ihr den Teig auch mit einer universellen glutenfreien Mehlmischung zubereiten könnt. Buchweizenmehl sollte sich auĂźerdem auch durch Teffmehl oder Kichererbsenmehl ersetzen lassen.

Noch mehr leckere Rezeptideen mit KĂĽrbis

Nachfolgend verlinke ich euch ein paar weitere leckere Rezeptideen mit KĂĽrbis, die es ebenfalls bereits auf freiknuspern.de zu finden gibt:

Der Teig für diesen Flammkuchen ist unheimlich schnell zubereitet und kann danach variabel belegt werden. An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren von dem glutenfreien und veganen Kürbis-Flammkuchen 🙂

Eure Fabienne

Im nachfolgenden Video seht ihr wie ich den glutenfreien und veganen KĂĽrbis-Flammkuchen schnell und einfach zubereite:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KĂĽrbis-Flammkuchen (glutenfrei & vegan)

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 2 StĂĽck

Zutaten

Teig

  • 80 g Reismehl
  • 70 g Buchweizenmehl
  • 70 g Speisestärke
  • 3 EL Ă–l
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gemahlene Flohsamenschalen
  • 170 g Wasser

Belag

  • 1/4 Hokkaido KĂĽrbis
  • 3 Stängel Rosmarin
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 70 g veganer und glutenfreier Feta
  • 1 Handvoll Granatapfelkerne
  • 1 Handvoll KĂĽrbiskerne
  • 200 g glutenfreier und veganer Frischkäse
  • 2 EL pflanzliche Milch der Wahl
  • 1 TL Dill
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprika edelsĂĽĂź

Anleitungen

Teig

  1. Den Ofen auf 225 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Die trockenen Zutaten vermengen. Ă–l und Wasser dazu geben und verkneten, bis ein Teig zusammenkommt und sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.

  3. Den Teig in 2 Portionen aufteilen und jeweils auf etwas Backpapier dĂĽnn ausrollen. Dabei Backpapier und Teig nochmal mit etwas Reismehl bestreuen. Je dĂĽnner der Teig ausgerollt wird, desto knuspriger wird der Flammkuchen.

Belag

  1. Zunächst die Soße für den Belag zubereiten. Dafür Frischkäse-Alternative mit Milch-Alternative sowie Dill, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß verrühren.

  2. Die Soße gleichmäßig auf beiden Flammkuchen verstreichen.

  3. Den Hokkaido KĂĽrbis entkernen und in dĂĽnne Scheiben schneiden.

  4. Den Rosmarin fein hacken und in das Olivenöl einrühren.

  5. Die Kürbis Scheiben mit der Rosmarin-Olivenöl Mischung von beiden Seiten bepinseln und die Scheiben anschließend auf dem Flammkuchen verteilen.

  6. Zwiebeln in Ringe schneiden und ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen.

  7. Die Flammkuchen nacheinander für jeweils 18-20 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt davon ab wie knusprig die Konsistenz gewünscht ist und wie dünn der Teig ausgerollt wurde.

  8. Nach dem Backen noch Granatapfelkerne, Feta-Alternative und KĂĽrbiskerne auf dem Flammkuchen verteilen.

  9. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar