Zeit für einen schnellen sommerlichen Rührkuchen! Ich bringe euch das Rezept für diesen glutenfreien und veganen Johannisbeerkuchen mit Streuseln mit.
Auf die Johannisbeer-Saison habe ich mich in diesem Jahr wieder besonders gefreut. Ich mag die kleinen säuerlichen Beeren einfach ganz besonders gerne. Außerdem bringen sie auch optisch immer tolle kleine Farbakzente in die Rezepte. Heute tische ich euch einen schnell gemachten Johannisbeer-Rührkuchen mit Streuseln auf.
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Süßungsmittel: Ich nehme Agavendicksaft für das Rezept. Ihr könnt auch zu Ahornsirup oder Reissirup greifen.
- Pflanzliche Milch: Ich verwende eine ungesüßte Mandelmilch. Alternativ sollte sich auch eine Cashewmilch oder eine Sojamilch eignen.
- Glutenfreie Haferflocken: Für die Streusel verwende ich glutenfreie Haferflocken. Ihr könnt auch andere glutenfreie Flocken benutzen, beispielsweise Hirseflocken oder Buchweizenflocken.
Noch mehr Rezepte mit Beeren
Mitten in der Beeren-Saison angekommen, verlinke ich euch nachfolgend ein paar weitere Rezeptbeispiele von freiknuspern, für die ihr die leckeren Beeren verwenden könnt:
- Glutenfreie und vegane Himbeer-Raffaellos
- Glutenfreier und veganer schwedischer Blaubeerkuchen
- Glutenfreie und vegane Johannisbeer-Muffins
Wie immer wünsche ich euch an dieser Stelle viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes. Lasst euch den glutenfreien und veganen Johannisbeer-Rührkuchen mit Streuseln gut schmecken 🙂
Eure Fabienne
Im nachfolgenden Video seht ihr wie ich den glutenfreien und veganen Johannisbeer-Rührkuchen zubereite:
Glutenfreier & veganer Johannisbeer-Rührkuchen mit Streuseln
Zutaten
Teig für eine 22er Springform
- 130 g Johannisbeeren
- 160 g Reismehl
- 100 g gem. Mandeln
- 80 g Speisestärke
- 300 ml pflanzliche Milch bei mir: ungesüßte Mandelmilch
- 1 TL Natron
- 2 TL Backpulver
- 140 g Agavendicksaft
- 2 Vanilleschoten
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL geschmacksneutrales Öl
- 2 TL gem. Flohsamenschalen
Streusel
- 50 g Reismehl
- 50 g glutenfreie Haferflocken
- 60 g kalte vegane Butter
- 30 g Agavendicksaft
- 1 Vanilleschote
Anleitungen
-
Den Ofen auf 175 Grad Ober – und Unterhitze vorheizen.
Teig
-
Die Johannisbeeren waschen, vom Struk zupfen und gut abtropfen lassen.
-
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
-
Die trockenen Zutaten vermengen.
-
Vanilleschoten auskratzen.
-
Vanillemark, Apfelessig, geschmacksneutrales Öl, Agavendicksaft und die Hälfte der pflanzlichen Milch verrühren.
-
Die trockenen Zutaten und die restliche pflanzliche Milch dazu geben und unterrühren, bis ein cremiger leicht dünnflüssiger Teig entsteht. Die Masse sollte etwa 3 Minuten gerührt werden.
-
Den Teig in die Springform füllen.
-
Die Johannisbeeren auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Streusel
-
Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark zusammen mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer klebrigen Masse verkneten.
-
Zupfenweise etwas von der Masse abnehmen und auf dem Kuchen verteilen.
-
Den Kuchen für 55-60 Minuten backen, nach etwa 35 Minuten mit Alufolie abdecken.
-
Den Kuchen unbedingt vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird. Ich stelle ihn meist über Nacht in den Kühlschrank (zu diesem Zeitpunkt sollte der Kuchen nicht mehr heiß sein) und löse ihn am nächsten Tag vor dem Servieren aus der Form.