glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Quetschkartoffeln mit Salsa und Dip (glutenfrei & vegan)

Heute serviere ich euch ein einfaches Kartoffelgericht! Es gibt marinierte Quetschkartoffeln mit Knoblauchdip und Tomatensalsa. So einfach gemacht und richtig lecker.

Das heutige Rezept hat sich in den letzten Monaten zu einem absoluten Lieblingsrezept vom Herzmann und mir entwickelt. Es ist total einfach gemacht und schmeckt wirklich köstlich. Dafür werden gekochte Kartoffeln mariniert, zerdrückt und knusprig gebacken. Getoppt werden sie danach mit einer erfrischenden Tomatensalsa und einem leckeren Knoblauchdip.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Frischkäsealternative: Für den Knoblauchdip greife ich zu einer glutenfreien und veganen Frischkäsealternative auf Mandelbasis. Ihr könnt auch zu einer anderen glutenfreien und veganen Frischkäsealternative greifen.
  • Kräuter: Für die Marinade greife ich zu Rosmarin, da er wunderbar zu Kartoffeln passt. Ihr könnt aber zum Beispiel auch Petersilie oder Dill verwenden.

Noch mehr sommerliche Rezeptideen gesucht?

Nachfolgend verlinke ich euch ein paar weitere herzhafte Rezeptideen für den Sommer:

Ihr könnt dieses Rezept übrigens auch wunderbar kalt essen und zu Ausflügen o.ä. mitnehmen. Das haben wir auch schon öfter gemacht. Ich finde die marinierten Quetschkartoffeln warm und kalt lecker. Viel Freude beim Ausprobieren 🙂

Eure Fabienne

Glutenfreie und vegane Quetschkartoffeln

Zutaten

Quetschkartoffeln

  • 1 kg Kartoffeln (Drillinge)
  • 30 g Olivenöl
  • 2 TL Ahornsirup
  • 2 TL dunkler Balsamico Essig der Wahl
  • 2 Stängel frischer Rosmarin
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Tomatensalsa

  • 150 g Tomaten
  • 1/2 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL frische Petersilie
  • 1 EL frisches Basilikum
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Knoblauchdip

  • 150 g glutenfreie und vegane Frischkäsealternative bei mir: Mandelbasis
  • 2 EL pflanzliche Milch der Wahl bei mir: ungesüßte Mandelmilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL frischer Dill
  • 1 EL frischer Schnittlauch
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Bedarf

Anleitungen

Quetschkartoffeln

  1. Die Kartoffeln (Drillinge) gründlich waschen und in leicht gesalzenem Wasser garen, bis sie weich sind. Danach abschütten und leicht abkühlen lassen.

  2. Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  3. Die etwas abgekühlten Kartoffeln auf ein Backpapier setzen und mit Hilfe einer Tasse mittig platt drücken. 

  4. Den Rosmarin fein hacken und mit den übrigen Zutaten für die Quetschkartoffeln zusammenrühren. Das wird die Marinade.

  5. Die Marinade im Anschluss mit einem Küchenpinsel jeweils etwas auf den plattgedrückten Kartoffeln verstreichen. 

  6. Die Kartoffeln für circa 20-30 Minuten backen, je nachdem wie knusprig sie sein sollen.

Tomatensalsa

  1. Tomaten möglichst fein hacken. 

  2. Zwiebel und Knoblauch und Kräuter fein hacken. 

  3. Alle Zutaten verrühren und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Knoblauchdip

  1. Veganen und glutenfreien  Frischkäse mit der pflanzlichen Milch glatt rühren. 

  2. Kräuter fein hacken.

  3. Knoblauch in der Knoblauchpresse fein auspressen.

  4. Die Zutaten zusammenrühren und abschmecken.

  5. Nun die Quetschkartoffeln jeweils mit etwas von der Salsa und dem Dip toppen und servieren.

Schreibe einen Kommentar