glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Schnelle Pistazienkipferl (glutenfrei & vegan)

Heute habe ich eine etwas andere Variante der klassischen Vanillekipferl für euch. Es gibt glutenfreie und vegane Pistazienkipferl. Zart mürbe und so lecker!

Wenn ich mich entscheiden müsste, wären Vanillekipferl die unangefochtene Nummer eins meiner absoluten Lieblingsplätzchen. Ein Glück muss ich mich nicht entscheiden, denn ich liebe es zur Weihnachtszeit zig verschiedene Plätzchensorten zu backen. Trotzdem haben Kipferl einen besonders großen Platz in meinem Plätzchenherzen 😀

Also dachte ich mir, dass es Zeit wird für eine neue Kipferl-Variante! Neben den klassischen Vanillekipferln habe ich auch schon Zimtkipferl und Schoko-Chai Kipfel gebacken. Dieses Jahr fokussiere ich mich auf Pistazien, die nicht nur für ein tolles Aroma, sondern auch für eine schöne Farbe der Kipferl sorgen. Insgeheim bin ich übrigens schon am Grübeln welche Kipferl-Variation ich euch denn nächstes Jahr präsentieren könnte. Mir schweben aktuell Safrankipferl oder Mohnkipferl vor. Diese Ideen packe ich gleich mal auf meine „2025 To Bake-Liste“ und dann schauen wir nächstes Jahr welche Kipferl-Variante es geworden ist.

Neulich bin ich beim Einkaufen darauf gestoßen, dass es extra Bleche für Vanillekipferl gibt. Ich stand dann eine Weile vor diesem Regal und habe überlegt, ob das etwas ist, was ich brauchen könnte und als hilfreich empfinde. Die ganze Zeit hatte ich im Hinterkopf wie voll meine Küchenschränke und Kellerregale sind, was das vorhandene Backequipment angeht. Doch trotzdem fand ich die Idee dahinter nicht schlecht, denn die Kipferl scheinen somit alle gleichmäßig zu werden.

Gekauft habe ich das Kipferlblech trotzdem nicht. Denn auch wenn meine Vanillekipferl (oder auch die Pistazienkipferl) alles andere als gleichmäßig und einheitlich geformt sind, so sind sie handgemacht. Außerdem geht es ja beim Plätzchen backen auch um die Beschäftigung selbst und wenn diese Beschäftigung 15 Minuten länger dauert, weil ich die Kipferl alle per Hand forme, dann ist das fein für mich.

Meine überfüllten Kücheschränke wird es freuen, dass sich nicht noch ein weiteres Blech dazu gesellt 😀

Noch mehr leckere Kipferl-Rezepte gesucht? Dann probiert doch mal meine klassischen Vanillekipferl oder meine aromatischen Zimtkipferl aus. Nun wünsche ich euch ein schönes zweites Adventswochenende und viel Spaß beim backen der glutenfreien und veganen Pistazienkipferl.

Eure Fabienne

Glutenfreie und vegane Pistazienkipferl

Zutaten

Für 1 Blech

  • 110 g Reismehl
  • 50 g glutenfreies Hafermehl Alternativ: Buchweizenmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 100 g gemahlene Pistazien
  • 2 TL Flohsamenschalen
  • 50 g Agavendicksaft
  • 40 g Xylit Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 130 g vegane kalte Butter

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

  2. Die trockenen Zutaten vermengen.

  3. Kalte Butter in Stücken zum Teig geben und unterkneten.

  4. Teig verkneten, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben, das kann einige Minuten dauern. 

  5. Den Teig in zwei lange Rollen formen und 40 Minuten kalt stellen.

  6. Von der Rolle immer 1 cm dicke Scheiben abschneiden, zu einer Kugel rollen und anschließend zu Kipferl formen.

  7. Die Kipferl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und für circa 12 Minuten backen.

  8. Nach dem Backen in etwas Puderzucker und gemahlenen Pistazien wälzen. Die Kipferl vorher abkühlen lassen. 

Schreibe einen Kommentar