Heute gibt´s einfache Plätzchen ganz ohne Ausstechen für euch! Glutenfreie und vegane Schoko-Kokos Tatzen, die super einfach gemacht sind und mit einer zartmürben Konsistenz überzeugen.
Die Kombination aus Schokolade und Kokos mag ich unheimlich gerne. Warum also nicht mal Plätzchen mit dieser leckeren Zutatenkombination umsetzen? Ich habe euch heute diese glutenfreien und veganen Schoko-Kokos Tatzen mitgebracht. Der Teig wird weder ausgerollt noch ausgestochen, ist also super unkompliziert zubereitet. Die Plätzchen haben eine wunderbar zartmürbe Konsistenz und schmecken fantastisch.

Ich habe euch hier in den letzten Jahren sehr häufig davon berichtet, dass Mama freiknuspern ein persönliches Problem mit Ausstechplätzchen hat 😀 Ich bin der Ursache dieses Problems noch nicht vollständig auf den Grund gegangen, aber Fakt ist: Sie backt absolut nicht gerne Ausstechplätzchen. Nun könnte man sich fragen, ob es denn so viele andere Plätzchensorten gibt, die man nicht ausstechen muss. Darauf lautet die Antwort: DEFINITIV! Denn in meiner Familie werden gut und gerne jährlich 30 Plätzchensorten gebacken. Wenn´s mal außergewöhnlich läuft, sind hier 2 Ausstechplätzchen dabei, ansonsten handelt es sich bei allen weiteren Sorten um Plätzchenteige, die man nicht ausstechen muss.
Auswahl an Plätzchensorten, die man nicht ausstechen muss, gibt es also augenscheinlich genug. Dennoch bin ich jedes Jahr wieder auf der Suche nach neuen Sorten, die wir mal ausprobieren könnten. Bei meiner Recherche bin ich dieses Mal auf die Tatzen-Form der heutigen Plätzchen gestoßen und war direkt begeistert. Inspiriert wurde ich dabei von Fatmanur Kılıç und ihrem Instagram-Profil
Der Teig wird verknetet, zu Rollen geformt, die Rollen werden mit einer Gabel flach gedrückt, dadurch entsteht die schöne Struktur im Teig und dann schneidet ihr nur noch Stücke von der Rolle ab. Fertig sind die Plätzchen! Na gut, gebacken und verziert werden sie noch – aber wie unkompliziert ist bitte diese Art der Zubereitung? Dafür können sich diese Plätzchen doch wirklich sehen lassen, meint ihr nicht?


Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Süßungsmittel: Ich habe den Teig bereits mit Ahornsirup und Dattelsirup zubereitet, beides hat super funktioniert. Wichtig ist, dass es ein flüssiges Süßungsmittel ist, damit sich die Teigkonsistenz nicht verändert. Ihr könntet stattdessen auch Agavendicksaft oder Kokosblütensirup benutzen.
- Gemahlene Erdmandeln: Ich nehme gemahlene Erdmandeln für das Rezept, doch es klappt auch super mit gemahlenen Mandeln.
Natürlich dürfen an dieser Stelle weitere Plätzchenempfehlungen nicht fehlen. Um dem Motto des heutigen Beitrags treuzubleiben, verlinke ich euch natürlich ebenfalls Plätzchen, die man nicht ausstechen muss. Wie wäre es zum Beispiel mit leckeren Zimtkipferln? Diese zartmürben Nussstangen-Plätzchen sind ebenfalls so unkompliziert zubereitet und richtig lecker. Wenn euch eher nach einem Plätzchenklassiker zu Mute ist, probiert doch mal meine Version von leckeren Kokosmakronen.
Nun wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren dieses leckeren Rezeptes. Lasst euch die glutenfreien und veganen Schoko-Kokos Tatzen gut schmecken 🙂
Eure Fabienne


Glutenfreie und vegane Schoko-Kokos Tatzen
Zutaten
Zutaten für ca. 25 Stück
- 120 g Vollkorn Reismehl
- 80 g Speisestärke
- 20 g Kakaopulver
- 60 g gemahlene Erdmandeln
- 30 g Kokosraspeln
- 150 g kalte vegane Butter
- 70 g Ahornsirup
- 2 TL Vanillezucker
- 2 TL gemahlene Flohsamenschalen
Dekoration
- 70 g vegane Schokolade der Wahl
- 30 g Kokosraspeln
Anleitungen
-
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
-
Die trockenen Zutaten vermengen.
-
Ahornsirup und kalte vegane Butter zu den trockenen Zutaten geben und verkneten, bis die Zutaten sich gut miteinander verbunden haben.
-
Den Teig für 30 Minuten kalt stellen, danach in 3 Portionen aufteilen.
-
Teigstücke auf etwas Reismehl zu drei Rollen formen, mit eine Gabel entlang der Rolle eindrücken, damit ein Muster entsteht und dann jeweils Stücke davon abschneiden.
-
Die Stücke auf Backpapier setzen und im Ofen für ca. 14-16 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
-
Die Schokolade für die Deko über einem Wasserbad schmelzen und jedes Plätzchen zur 1/3 in die Schokolade tauchen, dann mit Kokosraspeln garnieren.




