glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Gefülltes Spritzgebäck (glutenfrei & vegan)

Heute gibt´s eine Abwandlung von einem absoluten Plätzchenklassiker für euch! Glutenfreies und veganes gefülltes Spritzgebäck in der freiknuspern-Version.

Ich habe früher immer gedacht, dass Vanillekipferl meine Lieblingsplätzchen sind. Zweifelsfrei liebe ich Vanillekipferl und backe sie jedes Jahr gerne. Doch als ich länger über meine tatsächlichen Plätzchen-Favoriten nachgedacht habe, bin ich schnell darauf gekommen, dass Spritzgebäck definitiv ebenfalls unter meinen Top 3 Lieblingsplätzchen landet. Denn ich liiiebe einfach diese zartmürbe Konsistenz und die hübschen Formen, die man aus Spritzgebäck zubereiten kann.

Dieses Jahr wollte ich mal eine etwas andere Version von diesem Plätzcheklassiker für euch umsetzen und dabei herausgekommen ist dieses gefüllte Spritzgebäck. Ich habe mir vor einigen Jahren das erste Mal überhaupt einen Fleischwolf mit passendem Spritzgebäck-Aufsatz gekauft. Als Fleischwolf habe ich das Ding natürlich noch überhaupt nicht verwendet 😀 Aber für mein geliebtes Spritzgebäck, stellt sich dieses Gerät als überaus praktisch heraus. Vielleicht probiere ich mal eine frühlingshafte Version von diesem Gebäck, für Ostern. Mit Zitrone und Mohn könnte das auch total lecker sein. Dann kommt das Gerät auch öfter als 1x im Jahr zum Einsatz.

Der zartmürbe Teig wird mit Orange verfeinert, was ein wunderbares Weihnachtsaroma in den Teig hineinbringt. Wenn der Teig vorbereitet ist, wird er durch die Spritzgebäckpresse (nennt man das wirklich so?!) geleiert, mit dem gewünschten Aufsatz darauf. Um die Plätzchen schon befüllen zu können, habe ich mich für eine flache Plätzchenform entschieden. Wenn die Plätzchen dann ausgeleiert und gebacken wurden, werden sie nach dem Abkühlen mit Marmelade gefüllt, übereinandergesetzt und optional noch mit flüssiger Schokolade verziert.

Ich kann euch so viel sagen: Diese Plätzchen haben nicht lange überlebt 😀 Familie freiknuspern hat sie gemeinsam regelrecht verschlungen. Super lecker! Die werden definitiv nächstes Jahr wieder gebacken. Vielleicht probiere ich dann mal eine Füllung mit einer Schokoladencreme aus, das stelle ich mir nämlich ebenfalls sehr lecker vor.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Gemahlene Erdmandeln: Statt der gemahlenen Erdmandeln könnt ihr für das Rezept auch wunderbar gemahlene Mandeln verwenden.
  • Süßungsmittel: Ich habe das Rezept mit Agavendicksaft zubereitet. Ein anderes flüssiges Süßungsmittel wie Dattelsirup oder Ahornsirup würde aber bestimmt auch funktionieren. Damit die Konsistenz des Teiges sich nicht negativ verändert, wäre es aber wichtig, dass es ein flüssiges Süßungsmittel ist.

Noch mehr weihnachtliche Rezeptideen dürfen in diesem Beitrag natürlich ebenfalls nicht fehlen. Auf freiknuspern gibt es bereits so viele Plätzchenklassiker in der Rezeptsammlung. Ich kann euch beispielsweise meine leckeren Vanillekipferl, die zarten Butterplätzchen, die aromatischen Engelsaugen oder die köstlichen Zimtsterne empfehlen.

Nun wünsche ich euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit und ganz viel Spaß beim Plätzchen backen.

Eure Fabienne

Glutenfreies und veganes gefülltes Spritzgebäck

Zutaten

Zutaten für ca. 35 Stück

  • 130 g Reis Vollkorn Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 100 g gemahlene Erdmandeln
  • 150 g kalte vegane Butter
  • 70 g Agavendicksaft
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 TL gemahlene Flohsamenschalen
  • 1 Bio Orange

Dekoration

  • ca. 50 g Marmelade der Wahl
  • 40 g vegane Schokolade der Wahl

Anleitungen

  1. Die trockenen Zutaten vermengen.

  2. Kalte vegane Butter, Orangenabrieb, Orangensaft und Agavendicksaft zu den trockenen Zutaten geben.

  3. Mit den Händen verkneten, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben. Das kann einige Minuten dauern. 

  4. Den Teig für 30 Minuten kaltstellen.

  5. Den Ofen auf 160° Umluft vorheizen.

  6. Eine Spritzgebäck Presse oder einen Fleischwolf mit entsprechendem Spritzgebäck-Aufsatz bereithalten und ein Backpapier bereitlegen. Ich verwende den flachen Spritzgebäck Aufsatz. 

  7. Jeweils etwas vom gekühlten Teig in die Spritzgebäck Presse geben und Spritzgebäck zur gewünschten Größe heraus leiern. 

  8. Das Spritzgebäck auf Backpapier verteilen. 

  9. Spritzgebäck für circa 7-8 Minuten goldbraun backen. Die genaue Backzeit hängt von der Form und Größe des Spritzgebäck ab. Es kommt noch weicher aus dem Ofen und wird nach dem Abkühlen fester.

  10. Nach dem Abkühlen jeweils etwas Marmelade auf einem Plätzchen verteilen, ein zweites darauflegen und andrücken. 

  11. Vegane Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und die Plätzchen zu 1/3 hineintauchen. 

Schreibe einen Kommentar