Sensationell! Ich tische euch heute glutenfreies und veganes „Rührei“ ohne Tofu auf, für das ihr nur zwei Hauptzutaten benötigt.
Ich bin jedes Mal auf´s neue begeistert darüber wie vielseitig Kichererbsenmehl ist. Das heutige Rezept ist wieder ein mega leckeres Beispiel dafür. Denn aus Kichererbsenmehl, Wasser und ein paar Gewürzen könnt ihr innerhalb von 10 Minuten ein 1A veganes und glutenfreies Rührei zaubern.
Mehr Rezeptideen mit Kichererbsenmehl
Wer jetzt auf den Geschmack von Kichererbsenmehl gekommen ist, findet nachfolgend ein paar weitere Rezeptinspirationen von meinem Blog:
- Spanische Kartoffel-Tortilla (glutenfrei und vegan)
- Kichererbsen-Tortilla Chips (glutenfrei und vegan)
- Tacos á la freiknuspern (glutenfrei und vegan)
- Knäckebrot ohne Nüsse (glutenfrei und vegan)
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
Da dieses Rezept so wenige Zutaten benötigt, bleibt mir hier nicht viel was ich euch als Variationshinweise auflisten könnte. Lasst die Zwiebel weg, wenn ihr sie nicht vertragt. Nehmt statt Schnittlauch Petersilie oder ergänzt Gewürze eurer Wahl. Hier seid ihr ziemlich flexibel. Die wichtigsten Zutaten sind Wasser und Kichererbsenmehl 🙂
Der Herzmann und ich sind bei diesem Rezept total auf den Geschmack gekommen und haben das blitzschnelle vegane Rührei ohne Tofu schon mehrmals zubereitet. Da hat man wirklich mal ein total einfaches, schnelles und irgendwie auch abgefahrenes Abendessen (oder Mittagessen), an Tagen an denen wenig Zeit bleibt.
Viel Freude beim Ausprobieren 🙂
Eure Fabienne
Im nachfolgenden Video seht ihr wie ich das schnelle Kichererbsen-„Rührei“ zubereite:
Glutenfreies und veganes „Rührei“ ohne Tofu
Zutaten
- 140 g Kichererbsenmehl
- 170 g Wasser
- 2 TL Gemüsebrühpulver der Wahl bei mir: ohne Sellerie, ohne Hefeextrakt und glutenfrei
- 1/2 TL Kurkuma
- 4 EL frischer Schnittlauch
- 1 kl. Schalotte / Zwiebel
- 1 Prise Pfeffer
- ca. 40-50 g Mineralwasser
Anleitungen
-
Die Zwiebel klein hacken. Den Schnittlauch in kleine Stückchen schneiden.
-
Zwiebeln, Schnittlauch, Kichererbsenmehl, Kurkuma und Pfeffer in ein großes Schraubglas geben.
-
Wasser (nicht Mineralwasser) mit Gemüsebrühpulver verrühren.
-
Gemüsebrüh-Mischung in das Schraubglas gießen, gut verschließen und schütteln.
-
Mineralwasser dazu geben und nochmal gründlich schütteln. Das Kichererbsenmehl sollte sich gut mit den übrigen Zutaten vermengt haben.
-
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
-
Die Masse in die Pfanne geben und wie normales Rührei zubereiten. D.h. erst kurz stocken lassen, danach den Teig mit einem Pfannenwender hin und her schieben, zerreißen und vermengen, bis kleine Rührei-ähnliche Stückchen entstehen.
-
Von allen Seiten braten lassen und pur oder auf einer Scheibe glutenfreiem Brot genießen.
Kommentare (4)
Hallo. Kann ich auch Reismehl nehmen?
Hallo Mandy, nein leider ist das kein geeigneter Ersatz. Das Kichererbsenmehl ist die wichtigste Zutat in diesem Rezept. Sowohl was die Konsistenz als auch den Geschmack angeht, sorgt das Kichererbsenmehl für das gute finale Resultat.
Liebe Grüße,
Fabienne
Liebe Fabienne,
Habe heute das Rührei aus Kichererbsenmehl zum ersten Mal probiert meine Familie und ich wir waren sehr positiv überrascht wie gut es schmeckt
vielen herzlichen Dank für die Idee und das Rezept
Ganz liebe Grüße
Christina
Schön, dass ihr mit dem Rezept so happy seid, liebe Christina 🙂 Das freut mich total!
Viele Grüße,
Fabienne