glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Saftiges Zucchinibrot ohne Hefe (glutenfrei & vegan) *mit Videoanleitung

Zeit für ein weiteres hefefreies Brotrezept auf freiknuspern.de! Heute teile ich das Rezept für ein saftig weiches Zucchinibrot ohne Hefe mit euch.

Für das heutige Rezept habe ich mich von einem bereits veröffentlichten Rezept von mir inspirieren lassen. Denn die Basis für das Zucchinibrot bildet mein Kürbiskernbrot. Mit ein paar kleinen Abwandlungen und Ergänzungen kommt dabei dieses saftig weiche und leckere Zucchinibrot heraus. Glutenfrei, vegan, ohne Hefe, ohne Soja, ohne Sesam und sehr simpel!

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

An dieser Stelle kann ich dieses Mal keine großen Variationsmöglichkeiten auflisten, da ich das Brot mit glutenfreien Haferflocken, Buchweizenmehl und Speisestärke getestet habe und auf keine anderen Mehlsorten zurückgegriffen habe. Die Kombination funktioniert geschmacklich, für die Konsistenz und für die Bindung einfach sehr gut. Solltet ihr eine der Zutaten nicht vertragen, müsstet ihr selbst mal etwas ausprobieren um eines der Mehle zu ersetzen.

Noch mehr hefefreie und allergiefreundliche Brot Rezepte:

Auf freiknuspern.de gibt es mittlerweile ein paar weitere hefefreie Brotrezepte. Nachfolgend verlinke ich sie euch:

Ich mag die einfache und schnelle Zubereitung des Brotes sehr gerne. Klar, die Backzeit dauert eine Weile. Aber die Zubereitung ist wirklich blitzschnell gemacht. Das Brot ist saftig und weich und bleibt auch einige Tage nach dem Backen noch weich. Ich persönlich friere es aber gerne in Scheiben ein, so handhabe ich das bei all meinen Broten. Das funktioniert für mich einfach gut, da ich dann immer eine frisch aufgebackene Brotscheibe habe und nur soviel auftauen kann, wie ich dann auch jeweils benötige.

An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren des neuen Rezeptes. Lasst euch euer glutenfreies, veganes und hefefreies Zucchinibrot gut schmecken 🙂

Eure Fabienne

Im nachfolgenden Video seht ihr wie ich das glutenfreie und hefefreie Zucchinibrot zubereite:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Glutenfreies und veganes Zucchinibrot ohne Hefe

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Für eine 25cm Kastenform

  • 160 g Buchweizenmehl
  • 160 g glutenfreie Haferflocken
  • 40 g Speisestärke
  • 140 g geschredderte Zucchini (abgetropftes Gewicht)
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Brotgewürz bei mir: selbstgemacht
  • 500 ml Wasser
  • 1,5 EL gem. Flohsamenschalen
  • 1/2 TL Natron
  • 2 TL Backpulver

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Die Zucchini fein reiben und den Saft gut ausdrücken. Geht beispielsweise in einem sauberen Küchenhandtuch oder einem Nussmilchbeutel gut.

  3. Die glutenfreien Haferflocken grob im Mixer mahlen. Es muss nicht zu fein werden und es sollte auch kein Hafermehl sein.

  4. Die trockenen Zutaten vermengen.

  5. Wasser dazu gießen und etwa 5 Minuten mit dem Knethaken verrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Zum Schluss die Zucchiniraspel untermengen.

  6. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig hineinfüllen und glattstreichen. Optional mit ein paar Leinsamen bestreuen.

  7. Das Brot für 50 Minuten backen. Anschließend vorsichtig aus der Form heben und das Brot für weitere 50 Minuten backen. Anmerkung: JA, zwei Mal 50 Minuten backen ist die korrekte Backzeit für dieses Brot! 50 Minuten mit der Form und dann weitere 50 Minuten ohne Form backen!

  8. Das Brot mehrere Stunden vollständig abkühlen lassen und dann erst anschneiden.

Schreibe einen Kommentar