glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Karotten-Bananen Schnitten ohne Mehl (glutenfrei & vegan)

Heute erwartet euch ein frühlingshaftes Rezept ganz ohne Mehl! Ich serviere euch glutenfreie und vegane Karotten-Bananen Schnitten, die super einfach gemacht sind.

In der Zeit vor Ostern kredenze ich besonders gerne Rezepte mit Karotten. Die Karotten passen für mich einfach wunderbar zum Frühlingsanfang und in die Osterzeit. Daher serviere ich euch heute glutenfreie und vegane Karotten-Bananen Schnitten ohne Mehl.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Geschrotete Leinsamen: Es eignen sich auch Chiasamen anstelle der geschroteten Leinsamen, das Vorgehen mit dem Quellen im Wasser bleibt dabei gleich.
  • Ahornsirup: Für das Frosting könnt ihr zum Süßen auch Agavendicksaft oder Reissirup statt dem Ahornsirup verwenden.
  • Gemahlene Mandeln: Ich denke, dass ihr die gemahlenen Mandeln auch durch gemahlene Erdmandeln ersetzen könnt. Ausprobiert habe ich diese Variante allerdings nicht.

Noch mehr Rezeptideen mit Karotten

Nachfolgend liste ich euch einige weitere Rezeptbeispiele mit Karotten auf:

Die Karotten-Bananen Schnitten sind sehr einfach gemacht und wunderbar saftig. Ich kann euch dieses Rezept also mal wieder wärmstens empfehlen 🙂

Viel Freude beim Nachbacken!

Eure Fabienne

Inspiriert wurde ich bei diesem Rezept durch Nadia vom Blog Nadiashealthykitchen. Schaut gerne mal bei ihr vorbei. Sie hat ganz tolle Rezepte, von denen viele auch allergiefreundlich sind.

Glutenfreie & vegane Karotten-Bananen Schnitten

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Portionen 6 Portionen

Zutaten

Für eine 20×30 cm Backform

Teig

  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 170 g geraspelte Karotten
  • 1 Banane
  • 120 g glutenfreie Haferflocken
  • 70 g flüssiges Kokosöl
  • 80 g gem. Mandeln
  • 70 g Kokosblütenzucker
  • 110 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 2 TL Backpulver
  • 35 g Schokolade der Wahl bei mir: vegan und mit Kokosblütenzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat und Kardamom

Frosting

  • 300 g glutenfreier und veganer Frischkäse bei mir: mit Mandel
  • 20 g Ahornsirup
  • 1/2 Bio Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 3-4 EL gehackte Pistazien für die Deko optional
  • 20 g flüssige Schokolade für die Deko optional

Anleitungen

Teig

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Die Karotten raspeln und die Banane fein zerdrücken.

  3. Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.

  4. Kokosblütenzucker, flüssiges Kokosöl, die Leinsamen-Mischung und die zerdrückte Banane miteinander verrühren.

  5. Die glutenfreien Haferflocken grob mahlen, es muss nicht so fein wie glutenfreies Hafermehl werden.

  6. Die trockenen Zutaten (außer die Karottenraspel und die Schokolade) vermengen. Die Schokolade fein hacken.

  7. Die trockene Mischung und die Mandelmilch zur Bananen-Mischung geben und zu einem Teig vermengen.

  8. Danach die Karottenraspel und die gehackte Schokolade untermengen.

  9. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 20×30 cm Form geben und glattstreichen.

  10. Den Kuchen für 30-33 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.

Frosting

  1. Die Schale der Bio Zitrone grob abreiben und den Saft auspressen.

  2. Die Vanilleschote auskratzen.

  3. 1,5 TL Zitronensaft, der Abrieb der halben Zitrone, das Vanillemark und den Ahornsirup zur Frischkäse-Alternative geben und zu einer cremigen Masse verrühren.

  4. Die Masse auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen.

  5. Optional noch gehackte Pistazien und flüssige Schokolade darüber drizzeln.

  6. Den Kuchen nochmal für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schreibe einen Kommentar