Heute teile ich das Rezept für eine weitere selbstgemachte Süßigkeit mit euch! Es gibt selbstgemachtes Hanuta in der glutenfreien, veganen und nussfreien Version.
Auf meinem Blog gibt es mittlerweile einige bekannte Süßigkeiten in der selbstgemachten und allergiefreundlichen Version. Nach längerer Pause folgt heute ein weiteres Rezept dieser Kategorie für euch, nämlich selbstgemachtes Hanuta. Für das Rezept braucht ihr nur wenige Zutaten und es ist glutenfrei, vegan, sojafrei, nussfrei und mit alternativem Süßungsmittel.
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Schokolade: Ich verwende eine vegane Bitterschokolade mit Kokosblütenzucker. Ihr könnt die Bitterschokolade eurer Wahl für das Rezept verwenden.
- Sonnenblumenkerne: Für den Crunch verwende ich gehackte und geröstete Sonnenblumenkerne. Ihr könnt auch Pinienkerne, Kürbiskerne, Mandeln, Haselnüsse, Cashews usw. verwenden, je nachdem was ihr vertragt und mögt.
- Sonnenblumenkernmus: Anstelle vom Sonnenblumenkernmus eignet sich auch Erdmandelmus für das Rezept. Wer das Hanuta nicht unbedingt nussfrei zubereiten muss oder möchte, kann auch Mandelmus, Cashewmus oder ein anderes Nussmus verwenden.
Noch mehr selbstgemachte bekannte Süßigkeiten
Auf meinem Blog gibt es bereits einige weitere Rezept für selbstgemachte Süßigkeiten. Nachfolgend verlinke ich euch ein paar Beispiele:
- Glutenfreie und vegane Schoko-Doppelkekse
- Glutenfreie und vegane Soft Cakes
- Glutenfreie und vegane Himbeer-Raffaellos
- Glutenfreie und vegane Yogurette
Das glutenfreie und vegane Hanuta ganz ohne Nüsse ist super schnell und unkompliziert zubereitet. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit dem Rezept!
Eure Fabienne
Glutenfreies und veganes selbstgemachtes Hanuta
Zutaten
- 130 g Bitterschokolade bei mir: Vegan und mit Kokosblütenzucker
- 100 g Sonnenblumenkernmus Alternativen stehen im Blogbeitrag
- 1 TL Kokosöl
- 1 Vanilleschote optional
- 70 g Sonnenblumenkerne
- 1/2 Packung glutenfreies und veganes Knäckebrot / Knusperbrot der Wahl
Anleitungen
-
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Danach hacken.
-
Vanilleschote auskratzen.
-
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Kokosöl, Vanillemark und Sonnenblumenkernmus einrühren, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
-
Die gehackten und gerösteten Sonnenblumenkerne untermengen.
-
Die Füllung für circa 30 Minuten kalt stellen, bis sie etwas fester / cremiger geworden ist.
-
Das glutenfreie und vegane Knäckebrot / Knusperbrot der Wahl mittig halbieren.
-
Auf ein Knusperbrot-Stück jeweils etwa 2 TL der Füllung verstreichen und ein weiteres Knusperbrot-Stück darauflegen und andrücken.
-
Die Hanutas vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen, bis die Füllung festgeworden ist. Ich bewahre generell im Kühlschrank in einer luftdicht verschlossenen Box auf.