glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Schoko-Himbeer Kuchen ohne Mehl (glutenfrei & vegan)

Heute erwartet euch ein köstliches Schokoladenkuchen-Rezept mit Himbeeren. Natürlich glutenfrei und vegan, außerdem auch ganz ohne Mehl.

Die Kombination aus Schokoladen und Himbeeren mag ich total gerne. Im heutigen Rezept kombiniere ich zu einem fudgy Schokoladenkuchen eine cremige Himbeerfüllung. Das Rezept ist glutenfrei, vegan, sojafrei, ohne Mehl und mit alternativem Süßungsmittel.

Hinweise für Variationsmöglichkeiten (allergieentsprechend):

  • Ahornsirup: Statt Ahornsirup eignet sich auch Agavendicksaft oder Reissirup.
  • Mandelmus: Es eignet sich auch ein Cashewmus oder ein anderes Nussmus. Ein nussfreies Mus wie Sonnenblumenkernmus wäre ebenfalls eine Alternative.
  • Gemahlene Mandeln: Anstelle der gemahlenen Mandeln können auch gemahlene Erdmandeln verwendet werden.
  • Bitterschokoade: Ich verwende eine vegane Bitterschokolade, die mit Kokosblütenzucker gesüßt ist. Ihr könnt die Bitterschokolade eurer Wahl verwenden.

Noch mehr Rezeptideen mit Himbeeren gesucht?

Nachfolgend verlinke ich euch ein paar weitere Rezeptideen mit Himbeeren:

Was ich an diesem Kuchen besonders gerne mag ist die Konsistenz. Denn der Schokoladenkuchen ist wunderbar saftig, weich und fudgy. Die fruchtige Note der Himbeeren passt ganz wunderbar dazu.

An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes. Lasst euch den glutenfreien und veganen Schokoladen-Himbeer Kuchen ohne Mehl gut schmecken 🙂

Eure Fabienne

Glutenfreier und veganer Schoko-Himbeer Kuchen

Zutaten

Schokoteig (Zutaten für eine 24er Springform)

  • 160 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Chiasamen
  • 60 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 160 g Vegane Bitterschokolade der Wahl
  • 110 g Ahornsirup
  • 140 g Mandelmus
  • 80 g Kokosöl
  • 170 ml ungesüßte Mandelmilch

Füllung

  • 150 g glutenfreie und vegane Frischkäsealternative bei mir: Mandelbasis
  • 160 g TK Himbeeren gefrorenes Gewicht
  • 40 g Xylit Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 EL Chiasamen
  • 100 g gemahlene Mandeln

Optionales Topping

  • 2 EL Vegane Schoko Chips der Wahl
  • 70 g Himbeeren

Anleitungen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

Füllung

  1. Zunächst die Füllung zubereiten.

  2. Dafür die Himbeeren auftauen lassen, bis sie sich fein zerdrücken lassen.

  3. Frischkäsealternative mit ausgekratztem Vanillemark, Xylit und Chiasamen verrühren.

  4. Die zerdrückten Himbeeren unterrühren.

  5. Die gemahlenen Mandeln unterrühren.

  6. Alles gut durchrühren, bis eine cremige und streichbare Masse entsteht. Die Füllung danach kalt stellen.

Schokoteig

  1. Die 2 EL Chiasamen mit 6 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.

  2. Kokosöl erwärmen, sodass es flüssig wird.

  3. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.

  4. Gemahlene Mandeln, Backpulver und Kakaopulver vermengen.

  5. Ahornsirup, Mandelmus, flüssiges Kokosöl und Chia-Wasser Mischung verrühren.

  6. Die flüssige Schokolade und die Mandelmilch einrühren.

  7. Am Schluss die trockenen Zutaten unterrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.

  8. Die Hälfte des Teiges in der Backform verstreichen. Darauf die Füllung verstreichen und darauf den restlichen Schokoteig verstreichen.

  9. Für die optionale Deko noch Himbeeren und Schoko Chips hineindrücken.

  10. Den Kuchen für circa 70 Minuten backen.

  11. Danach vollständig auskühlen lassen und am besten nochmal 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bevor er aus der Form gelöst und angeschnitten wird. 

Schreibe einen Kommentar