glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Bananen-Müsliriegel ohne Mehl (glutenfrei & vegan)

Habt ihr Lust auf leckere Bananen-Müsliriegel im freiknuspern-Style? Das glutenfreie und vegane Rezept ohne Mehl erwartet euch im heutigen Beitrag.

Heute serviere ich euch schnell gemachte Müsliriegel mit Bananen. Das Rezept eignet sich prima zur Resteverwertung von überreifen Bananen. Ihr braucht für diese Riegel außerdem auch kein Mehl. Ein schnell gemachter und leckerer Snack im freiknuspern-Style 🙂

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Cashewmus: Statt dem Cashewmus eignet sich auch Mandelmus oder Sonnenblumenkernmus für das Rezept.
  • Mandelmilch: Statt der Mandelmilch eignet sich auch eine glutenfreie Hafermilch für das Rezept.
  • Gehackte Mandeln: Statt der gehackten Mandeln könnt ihr die Riegel auch mit gehackten Sonnenblumenkernen oder gehackten Cashewkernen zubereiten.
  • Gepuffter Quinoa: Statt dem gepufften Quinoa könnt ihr auch gepufften Amaranth oder gepufften Buchweizen verwenden.

Noch mehr leckere Snackrezepte

An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren des leckeren Rezeptes 🙂 Lasst euch die glutenfreien und veganen Bananen-Müsliriegel gut schmecken.

Eure Fabienne

Glutenfreie und vegane Bananen-Müsliriegel

Zutaten

Für eine 20×20 cm Backform

  • 350 g Bananen
  • 200 g glutenfreie Haferflocken
  • 80 g gepuffter Quinoa
  • 70 g gehackte Mandeln
  • 100 g Mandelmilch
  • 100 g Cashewmus
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 40 g vegane Schokolade der Wahl

Außerdem

  • 70 g vegane Schokolade der Wahl für die optionale Deko

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Eine 20×20 Backform mit Backpapier auslegen.

  3. Die Bananen fein zerdrücken, sodass keine größeren Bananenstücke mehr übrig sind.

  4. Die zerdrückten Bananen mit der Hälfte der pflanzlichen Milch und dem Cashewmus vermengen.

  5. Die übrigen Zutaten mit der restlichen pflanzlichen Milch dazu geben. 

  6. Kurz mit einem Kochlöffel durchmengen, danach mit der Hand die Masse verkneten, sodass sich die Zutaten gut miteinander verbinden.

  7. Die Masse in die vorbereitete Backform füllen, andrücken und glattstreichen.

  8. Für 18 Minuten im Ofen backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen bevor die Masse am Backpapier aus der Form gehoben wird.

    Ich lasse die Masse für 3-4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank stehen, bevor ich die Riegel in die gewünschte Größe schneide.

  9. Die fertigen Riegel können optional mit flüssiger Schokolade dekoriert werden. Ich bewahre die Müsliriegel im Kühlschrank auf.

Schreibe einen Kommentar