glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

No Bake Schoko-Hafer Schnitten (glutenfrei & vegan) *mit Videoanleitung

Heute serviere ich euch eine schokoladige No Bake-Leckerei. Es gibt glutenfreie, vegane und sojafreie No Bake-Schoko Hafer Schnitten. Total easy gemacht und oberlecker!

Ich mag die Kombination aus Schokolade und glutenfreien Haferflocken unheimlich gerne. Das heutige Rezept beinhaltet genau diese köstliche Kombination. Euch erwarten glutenfreie und vegane Schoko-Hafer Schnitten, die nicht gebacken werden müssen. Um diese Leckerei zuzubereiten benötigt ihr außerdem auch nur ganz wenige Zutaten und Zubereitungsschritte. Die Schnitten sind wirklich sehr schnell und einfach gemacht.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Süßungsmittel: Ich verwende als flüssiges Süßungsmittel Agavendicksaft. Ihr könnt alternativ auch Ahornsirup, Kokosblütensirup oder Reissirup verwenden.
  • Schokolade: Ich verwende eine vegane Bitterschokolade, die mit Kokosblütenzucker gesüßt ist. Ihr könnt die Bitterschokolade eurer Wahl nehmen.
  • Mandelmus: Statt dem Mandelmus könnt ihr auch Cashewmus, Erdmandelmus, Sonnenblumenkernmus, Erdnussmus oder ein anderes Nussmus eurer Wahl benutzen.

Noch mehr leckere Rezeptideen mit glutenfreien Haferflocken

Der Herzmann mag dieses Rezept übrigens auch total gerne, daher gibt es die Schoko-Hafer Schnitten regelmäßig im Hause freiknuspern.

Wie immer wünsche ich euch an dieser Stelle viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes und noch mehr Freude beim Genießen dieser Köstlichkeit. Die glutenfreien und veganen Schoko-Hafer Schnitten zählen schon jetzt zu meinen neuen Lieblingsleckereien 🙂

Eure Fabienne

Bei diesem Rezept wurde ich inspiriert von Nadia und ihrem Blog nadiashealtykitchen.com. Sie hat wirklich ganz tolle Rezeptideen, ich kann euch sehr empfehlen mal bei ihr vorbei zu schauen! 🙂

Im nachfolgenden Video seht ihr wie ich die glutenfreien und veganen No Bake Schoko-Hafer Schnitten zubereite:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Glutenfreie und vegane No Bake Schoko Hafer Schnitten

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten

Zutaten

Teig (für eine 20×20 cm Form)

  • 260 g glutenfreie Haferflocken
  • 120 g flüssiges Kokosöl
  • 70 g Agavendicksaft oder Reissirup / Ahornsirup
  • 1 Vanilleschote

Füllung

  • 130 g Bitterschokolade der Wahl bei mir: vegan und mit Kokosblütenzucker
  • 110 g Mandelmus oder anderes Nussmus / nussfreies Mus
  • 30 g Agavendicksaft oder Reissirup / Ahornsirup
  • 1 Vanilleschote

Anleitungen

Teig

  1. 130 der glutenfreien Haferflocken grob mahlen, es muss kein Hafermehl werden. Die anderen 130 g glutenfreie Haferflocken im ganzen lassen.

  2. Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark unter das flüssige Kokosöl rühren.

  3. Nun alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben. Es entsteht eine leicht bröselige Masse, die sich insgesamt aber nicht trocken anfühlen sollte.

  4. Die Form mit Backpapier auslegen. 2/3 der Masse abnehmen und in die Form füllen. Mit den Händen gleichmäßig verteilen und festdrücken. Wundert euch nicht, wenn sich die Masse noch etwas bröselig anfühlt. Wenn sie gut festgedrückt wird und dann im Kühlschrank ruht, hält sie beim Anschneiden gut zusammen.

  5. Die Masse für 20 Minuten kaltstellen.

Füllung

  1. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.

  2. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, ausgekratztes Vanillemark, Süßungsmittel und Nussmus dazu geben und kurz unterrühren, sodass eine glatte Masse entsteht.

  3. Die Füllung nun auf dem gekühlten Boden verstreichen.

  4. Den restlichen Teig als Streusel auf der Füllung verteilen.

  5. Die Masse nun für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

  6. Kurz vor dem Servieren bei Zimmertemperatur etwa 10 Minuten stehen lassen, danach lässt sich die Masse gut in die gewünschten Stücke schneiden.

  7. Ich bewahre die Schnitten im Kühlschrank auf.

Schreibe einen Kommentar