glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

No Bake Schoko-Bananen Schnitten (glutenfrei & vegan)

Heute erwartet euch ein weiteres No Bake-Rezept: Glutenfreie und vegane Schoko-Bananen Schnitten. Super einfach gemacht und so lecker!

Das heutige Rezept ist eine Abwandlung von einem meiner Lieblingsrezepte aus dem 2022, nämlich den Schoko Hafer Schnitten. Heute verstecken sich Bananen in der Füllung, denn ich finde die Kombination aus Schokolade und Bananen einfach genial. Außerdem habe ich etwas Kakaopulver mit in den Teig gegeben, das macht den Teig noch leckerer wie ich finde.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Schokolade: Ich verwende eine vegane Bitterschokolade mit Kokosblütenzucker. Ihr könnt die Bitterschokolade eurer Wahl verwenden.
  • Süßungsmittel: Statt dem Ahornsirup kann auch Agavendicksaft oder Reissirup verwendet werden.
  • Mandeln: Statt der gehobelten Mandeln können auch gehackte Nüsse der Wahl verwendet werden.
  • Mandelmus: Statt dem Mandelmus kann auch Cashewmus, Erdnussmus oder Sonnenblumenkernmus verwendet werden.

Noch mehr Rezepte mit Bananen

An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren dieses leckeren Rezeptes 🙂 Lasst euch die glutenfreien und veganen Schoko-Bananen Schnitten gut schmecken.

Eure Fabienne

Glutenfreie und vegane No Bake Schoko-Bananen Schnitten

Zutaten

Zutaten für eine 20×30 cm Backform

Teig

  • 250 g glutenfreie Haferflocken
  • 120 g Kokosöl
  • 10 g Kakaopulver
  • 70 g Ahornsirup
  • 1 TL Zimt

Füllung

  • 200 g Bananen
  • 100 g Mandelmus
  • 150 g Bitterschokolade der Wahl

Anleitungen

Teig

  1. Die Hälfte der glutenfreien Haferflocken grob mahlen, die restlichen glutenfreien Haferflocken ganz lassen.

  2. Die gemahlenen und ganzen glutenfreien Haferflocken mit Zimt und Kakaopulver vermengen.

  3. Das Kokosöl verflüssigen und dann gemeinsam mit dem Ahornsirup zur glutenfreien Hafermischung geben.

  4. Mit einem Löffel gut durchmengen. Es entsteht eine krümelige, aber feuchte Masse.

  5. Eine Backform mit Backpapier auslegen.

  6. 2/3 vom Teig in die Backform geben und mit einem Löffel Stück für Stück andrücken.

  7. Die Backform in den Kühlschrank stellen.

Füllung

  1. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, das Mandelmus unterrühren.

  2. Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken.

  3. Die zermatschten Bananen unter die Schokoladenmischung rühren.

  4. Die Füllung auf dem Boden verstreichen.

Fertigstellen

  1. Nun den restlichen Teig als Streusel auf der Füllung verteilen.

  2. Die Backform zurück in den Kühlschrank stellen.

  3. Für mehrere Stunden (mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht) im Kühlschrank stehen lassen. Danach können sie am Backpapier aus der Form gehoben und mit einem scharfen Messer in Stücke geschnitten werden. Ich bewahre die Schoko-Bananen Schnitten im Kühlschrank auf.

Schreibe einen Kommentar