Heute erwartet euch das Rezept für ein saftiges Bananenbrot ganz ohne Mehl. Es wird mit Pflaumen und Schokolade verfeinert und das Rezept ist natürlich glutenfrei und auch vegan.
Bananenbrot gab es im Hause freiknuspern seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr. Dabei habe ich das früher so gerne gegessen. Neulich hat mich dann mal wieder die Backlaune auf ein Bananenbrot gebracht. Dieses Mal habe ich die Bananen mit Pflaumen und Schokostückchen kombiniert. Das war eine super köstliche Kombination! Herausgekommen ist ein super leckeres, weiches und saftiges Bananenbrot im freiknuspern-Style.
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Gemahlene Mandeln: Statt der gemahlenen Mandeln könnt ihr auch gemahlene Erdmandeln verwenden.
- Leinsamen: Statt den geschroteten Leinsamen könnt ihr auch Chiasamen verwenden. Das Vorgehen mit dem Quellen im Wasser bleibt dabei gleich.
- Schoko Chips: Ich verwende vegane Schoko Chips, die mit Kokosblütenzucker gesüßt sind. Ihr könnt die Schoko Chips eurer Wahl verwenden.
Noch mehr Rezeptideen mit Bananen
Nachfolgend verlinke ich euch einige weitere glutenfreie und vegane Rezeptideen mit Bananen:
- Glutenfreier und veganer sommerlicher Maulwurfkuchen
- Glutenfreie und vegane Karotten-Bananen Schnitten
- Glutenfreie und vegane Schoko-Bananen Muffins ohne Mehl
- Glutenfreie und vegane Bananen-Brownies ohne Mehl
Das Bananenbrot ist wirklich super schnell vorbereitet und schmeckt total lecker. Die Pflaume passt super zur Banane und zur Schokolade. Ich wünsche euch an dieser Stelle wie immer viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes 🙂
Eure Fabienne
Glutenfreies und veganes Bananenbrot mit Pflaumen & Schoko Chips
Zutaten
Zutaten für eine 25cm Kastenform
- 270 g Bananen
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Xylit Zucker
- 150 g glutenfreie Haferflocken
- 50 g flüssiges Kokosöl
- 2 TL Backpulver
- 130 g Pflaumen Gewicht ohne Kern
- 100 g ungesüßte Mandelmilch
- 70 g Schoko Chips der Wahl
- 1 Vanilleschote
Außerdem
- 1 Banane für die optionale Deko
Anleitungen
-
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
-
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
-
Die Pflaumen entkernen und in kleine Stücke schneiden.
-
Die geschroteten Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
-
Die glutenfreien Haferflocken grob mahlen, es muss nicht so fein wie glutenfreies Hafermehl sein. Mit den restlichen trockenen Zutaten vermengen.
-
Die zerdrückten Bananen mit Mandelmilch, flüssigem Kokosöl, der Leinsamen-Wasser Mischung und dem ausgekratzten Vanillemark verrühren.
-
Die trockenen Zutaten unterrühren.
-
Am Schluss die Schoko Chips und die klein geschnittenen Pflaumenstückchen unterheben.
-
Den Teig in die Kastenform füllen, glatt streichen und optional noch eine Banane der Länge nach halbieren und auf den Teig legen. Das Bananenbrot für 65 Minuten backen.
-
Das Bananenbrot vollständig abkühlen lassen und danach für 3-5 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bevor es angeschnitten wird.
Kommentare (2)
Hallo Fabienne,
heute habe ich mir das Bananenbrot ohne Schokolade (hatte ich nicht da) mit Erdmandel und ohne Zucker gebacken. Mir ist das Bananenbrot so süß genüg und es schmeckt wirklich sehr lecker.
Danke für das tolle Rezept 🙂
Liebe Grüße Gabríele
Liebe Gabriele, freut mich sehr, dass dir das Bananenbrot so gut geschmeckt hat 🙂 Vielen Dank für die Rückmeldung!
Liebe Grüße,
Fabienne