glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Schoko-Bananen Brownies ohne Mehl mit Karamell-Topping (glutenfrei & vegan) *mit Videoanleitung

Heute serviere ich euch köstliche Bananen Brownies, die ich mit einem Karamell-Topping kredenzt habe! Diese glutenfreien und veganen Bananen-Brownies kommen ganz ohne Mehl aus und sind schnell gemacht.

Heute gibt es mal wieder eine äußerst dekadente, aber total einfache Köstlichkeit! Ich habe glutenfreie und vegane Schoko-Bananen Brownies kredenzt, die ohne Mehl auskommen und mit einem herrlichen Kokos-Karamell getoppt werden. Diese Kombi schmeckt wirklich super köstlich. Außerdem ist dieses Rezept auch wunderbar dafür geeignet, um überreife Bananen zu verbrauchen.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Gemahlene Mandeln: Die gemahlenen Mandeln ersetzen das Mehl. Solltet ihr sie nicht vertragen, könnte das Rezept auch mit gemahlenen Sonnenblumenkernen, gemahlenen Cashewkernen oder auch grob gemahlenen Haferflocken funktionieren. Ausprobiert habe ich diese Varianten allerdings bisher nicht!
  • Nussmus: Wenn ihr Nussmus nicht vertragt, könnt ihr auch ein nussfreies Mus für das Rezept verwenden (Sonnenblumenkernmus oder Erdmandelmus).
  • Süßungsmittel: Meine Bananen waren nicht sehr reif, also auch nicht sehr süß. Daher habe ich im Teig noch etwas Ahornsirup verarbeitet. Sollten eure Bananen sehr reif sein, dann lasst den Ahornsirup eher weg und nehmt stattdessen mehr pflanzliche Milch. Da Ahornsirup etwas dickflüssiger als Milch ist, solltet ihr keine 80 g Milch verwenden, sondern eher nur 60 g.
  • Pflanzliche Milch: Ich verwende eine ungesüßeste Mandelmilch, da könnt ihr aber auch eine andere pflanzliche Milch wie glutenfreie Hafermilch oder Cashewmilch verwenden.

Noch mehr leckere Rezeptideen mit Bananen

Auf freiknuspern.de gibt es bereits einige weitere Rezeptideen mit Bananen. Nachfolgend verlinke ich euch einige glutenfreie und vegane Rezeptideen:

Das Kokos-Karamell Topping ist natürlich optional und kann auch einfach weggelassen oder durch eine vegane Schokoganache o.Ä. ersetzt werden. Die Brownies schmecken auch prima ganz ohne Topping. Aber die Karamellsoße setzt dem ganzen noch das dekadente Krönchen auf, daher mag ich diese Variante sehr gerne.

Viel Freude beim Nachbacken!

Eure Fabienne

In diesem Video seht ihr, wie ich einfach und schnell ich die Bananen-Brownies zubereite:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schoko Bananen Brownies mit Karamell Topping (glutenfrei und vegan)

Keyword Bananen Brownies, Brownies ohne Mehl, glutenfreie und vegane Brownies

Zutaten

Für eine 20×20 cm Form

  • 2 Bananen
  • 100 g gem. Mandeln
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Nussmus der Wahl Alternativ nussfreies Mus
  • 1 Prise Meersalz
  • 2 EL pflanzliche Milch der Wahl
  • 80 g Ahornsirup Sollten Banane sehr reif sein, den Ahornsirup durch 60 g mehr pflanzliche Milch ersetzen

Karamell

  • 50 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 1 TL Zimt

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Die trockenen Zutaten vermengen.

  3. 1 1/2 Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken. Die restliche Hälfte in kleine Stücke schneiden.

  4. Nussmus, pflanzliche Milch und Ahornsirup mit zermatschten Bananen verrühren.

  5. Die trockenen Zutaten unterrühren.

  6. Am Schluss die Bananenstücke einrühren.

  7. Die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilen.

  8. Die Brownies für 30-35 Minuten backen, je nachdem ob die Brownies innen noch leicht klebrig/fudgy sein sollen oder nicht. 

  9. Die Brownies vollständig abkühlen lassen.

Karamell

  1. Kokosmilch und Kokosblütenzucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze etwas reduzieren und unter Rühren für 6-10 Minuten köcheln lassen, sodass die Konsistenz dicklicher wird.

  2. Zimt nach dem Kochen unter das Karamell rühren.

  3. Das Karamell mit einem Löffel über die Brownies drizzeln.

  4. Vollständig abkühlen lassen, dann in die gewünschten Stücke schneiden.


Kommentare (6)

  • Hallo,
    ich habe die Bananen Brownies und die Bananen Cookies nachgebacken, ober mega lecker!!! 😋
    Danke für die klasse und ultra leckeren Rezepte!!!!
    Weiter so!!!
    LG Michaela🤗

    Antworten
    • Das freut mich total, liebe Michaela 🙂 Vielen Dank für die tolle Rückmeldung!
      Liebe Grüße,
      Fabienne

      Antworten
  • Hallöchen!

    Durch was könnte ich die Mandeln am Besten ersetzen?
    Evt. Walnüsse? Die wären auch fettiger.

    GLG Gaby

    Antworten
    • Liebe Gaby, du könntest sie eventuell mit Walnüssen ersetzen ja. Vielleicht auch mit Sonnenblumenkernen. Probiert habe ich das bisher allerdings nicht. Gutes Gelingen 🙂

      Antworten
  • Vielen Dank für das tolle Rezept. 🙂 Kann ich die Brownies auch einfrieren?

    Antworten
    • Ich habe es bisher nicht ausprobiert, aber teste es gerne mal. Könnte gehen 🙂 Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar