Schokoladige und saftige Kirsch-Brownies ganz ohne Mehl! Ein leckeres glutenfreies und veganes Rezept für den Frühling.
Heute serviere ich euch köstliche Kirsch-Brownies ohne Mehl in der glutenfreien und veganen Version. Ein saftiger Brownie-Teig wird mit Kirschen verfeinert. Darüber kommt ein cremiges Vanille-Frosting und zum Abschluss noch ein paar Schokostückchen und Kirschen. So ein leckerer Kuchen für den Frühling!
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Leinsamen: Statt der geschroteten Leinsamen eignen sich auch Chiasamen für das Rezept. Das Vorgehen mit dem Quellen im Wasser bleibt dabei gleich.
- Mandelmus: Statt Mandelmus kann auch Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus verwendet werden.
- Gemahlene Mandeln: Die gemahlenen Mandeln lassen sich bestimmt auch durch gemahlene Erdmandeln ersetzen.
- Schokolade: Ich verwende eine vegane Bitterschokolade, die mit Kokosblütenzucker gesüßt ist. Ihr könnt die Bitterschokolade eurer Wahl benutzen.
Noch mehr leckere Rezeptideen für den Frühling:
- Glutenfreie und vegane Donauwelle
- Glutenfreier und veganer Rhabarber-Cheesecake
- Glutenfreie und vegane Mohn-Streusel Taler
Wie immer wünsche ich euch viel Freude beim Ausprobieren dieses leckeren Rezeptes 🙂 Lasst euch die glutenfreien und veganen Kirsch-Brownies ohne Mehl gut schmecken!
Eure Fabienne
Glutenfreie und vegane Kirsch-Brownies
Zutaten
Brownies (für eine 20×30 cm Backform)
- 170 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kakaopulver
- 120 g Mandelmus
- 2 TL Backpulver
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 100 g vegane Bitterschokolade
- 50 g Kokosöl
- 80 g Xylit Zucker
- 170 g Mandelmilch
- 120 g Kirschen aus dem Glas Abtropfgewicht
Frosting
- 150 g vegane und glutenfreie Frischkäse-Alternative
- 30 g vegane Kokos-Joghurtalterantive
- 30 g Xylit Zucker
- 1/2 Tütchen glutenfreies Sahnesteif
- 1 TL Vanillezucker
- 2 EL gehackte Schokolade optional
- 2 EL Kirschen optional
Anleitungen
Brownies
-
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Die Backform mit Backpapier auslegen.
-
Die geschroteten Leinsamen mit 6 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
-
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
-
Das Kokosöl verflüssigen.
-
Xylit Zucker mit flüssigem Kokosöl, Mandelmus und Leinsamen-Mischung verrühren.
-
Die flüssige Schokolade unter die Mandelmus-Mischung rühren.
-
Die Hälfte der Mandelmilch unterrühren.
-
Die trockenen Zutaten separat vermengen.
-
Die trockenen Zutaten mit der restlichen Mandelmilch unterrühren, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben und ein cremiger Brownieteig entsteht.
-
Die Kirschen untermengen.
-
Den Teig in der Backform verteilen und die Brownies für 45 Minuten backen. Im Anschluss vollständig abkühlen lassen.
-
Die Brownies danach für mehrere Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Dann vorsichtig am Backpapier aus der Form heben.
Frosting
-
Die Frischkäsealternative mit dem Kokosjoghurt, Vanillezucker, Xylit Zucker und dem Sahnesteif verrühren.
-
Das Frosting auf dem gekühlten Brownie verteilen.
-
Optional mit gehackter Schokolade und Kirschen verzieren.