Heute erwarten euch fluffige und weiche Pizzaschnecken ganz ohne Hefe. Schnell gemacht und ein tolles Fingerfood für den Silvester-Abend!
Diese glutenfreien und veganen Pizzaschnecken ohne Hefe sind super schnell gemacht, schmecken sowohl warm als auch kalt sehr lecker und eignen sich prima für einen entspannten Silvester-Abend! Zudem sind sie das letzte Rezept, welches ich im Jahr 2022 mit euch teile. Macht euch also nochmal für eine absolute Köstlichkeit bereit 🙂
Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):
- Käse-Alternativen: Ich greife zu einer Parmesan- und einer Reibekäse-Alternative, die jeweils mit Mandeln gemacht werden. Ihr könnt hier die Käse-Alternative eurer Wahl verwenden.
- Getrockneter Oregano: Statt dem getrockneten Oregano im Teig und in der Füllung könnt ihr auch getrocknetes Basilikum verwenden.
Noch mehr leckere Rezepte für den Silvester-Abend
- Glutenfreie und vegane Süßkartoffel-Falafel Burger
- Glutenfreies und veganes süßes Raclette
- Glutenfreie und vegane Pizzacracker
An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes. Lasst euch die glutenfreien und veganen Pizzaschnecken ohne Hefe gut schmecken 🙂 Ich wünsche euch einen guten Rutsch in´s neue Jahr!
Eure Fabienne
Glutenfreie und vegane Pizzaschnecken ohne Hefe
Zutaten
Teig (für circa 8-10 Pizzaschnecken)
- 200 g Reismehl
- 60 g glutenfreies Hafermehl
- 40 g Tapiokastärke
- 3 TL gemahlene Flohsamenschalen
- 2 TL Backpulver
- 250 g lauwarmes Wasser
- 50 g Kokosöl
- 2 EL getr. Oregano
- 1 TL Salz
Füllung
- 90 g Tomatenmark
- 20 g glutenfreie und vegane Parmesan-Alternative
- 1 kl. Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL getrockneter Oregano
- 1 EL Ahornsirup
- ca. 4 EL glutenfreie und vegane Reibekäse-Alternative
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer nach Bedarf
- 1/2 TL Öl
Außerdem
- 3-4 EL Mandelmilch zum Bepinseln
Anleitungen
Teig
-
Das Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist.
-
Die trockenen Zutaten vermengen.
-
Flüssiges Kokosöl und Wasser untermengen und den Teig zunächst mit einem Kochlöffel durchmengen, danach mit den Händen verkneten.
-
Den Teig für circa 15 Minuten kalt stellen.
-
Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Füllung
-
Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken und in 1/2 TL Öl andünsten. Danach kurz abkühlen lassen.
-
Tomatenmark mit Ahornsirup, Oregano, Salz, Pfeffer, angedünsteten Zwiebeln sowie Knoblauch und der Parmesan-Alternative zu einer Paste verrühren.
Fertigstellen
-
Den Teig nach dem Kühlen nochmals kurz durchkneten und dann auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
-
Den Teig mit der Füllung bestreichen. Dabei jeweils etwa einen 3 cm breiten Rand freilassen.
-
Die Reibekäse-Alternative über die Füllung streuen und gleichmäßig verteilen.
-
Den Teig in Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen jeweils zu einer Schnecke aufrollen.
-
Die aufgerollten Schnecken mit Mandelmilch bepinseln, auf ein Backpapier setzen und für 13 Minuten backen.
-
Nach den 13 Minuten die Pizzaschnecken nochmal mit Mandelmilch bepinseln und für weitere 5 Minuten backen. Danach leicht abkühlen lassen.