glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Saftiger Karottenkuchen mit Karamellsoße (glutenfrei & vegan)

Heute erwartet euch ein Last Minute-Rezept für das Osterwochenende: Ein glutenfreier und veganer Karottenkuchen mit schneller Karamellsoße!

Habt ihr Lust auf einen saftigen und aromatischen Karottenkuchen als Last Minute-Rezept für das Osterwochenende? Dieser glutenfreie und vegane Karottenkuchen mit Frosting und Karamelltopping schmeckt wirklich super köstlich!

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Geschrotete Leinsamen: Statt der geschroteten Leinsamen eignen sich auch Chiasamen für das Rezept. Das Vorgehen mit dem Quellen im Wasser bleibt dabei gleich.
  • Gemahlene Mandeln: Ich denke, dass statt der gemahlenen Mandeln auch gemahlene Erdmandeln funktionieren. Ausprobiert habe ich diese Version jedoch bisher nicht.

Noch mehr Last Minute-Osterrezepte

An dieser Stelle wünsche ich euch wie immer viel Freude beim Ausprobieren des leckeren Rezeptes. Lasst euch den glutenfreien und veganen saftigen Karottenkuchen gut schmecken.

Eure Fabienne

Glutenfreier und veganer Karottenkuchen

Zutaten

Teig (für eine 24cm Springform)

  • 200 g Geraspelte Karotten
  • 140 g glutenfreies Hafermehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 100 g vegane Kokos-Joghurtalternative
  • 60 g Kokosöl
  • 2 TL Backpulver
  • 70 g Kokosblütenzucker
  • 120 g Mandelmilch
  • 30 g Kokosraspeln
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat

Frosting

  • 150 g glutenfreie und vegane Frischkäse-Alternative
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 TL Vanillezucker
  • 30 g Xylit Zucker

Schnelle Karamellsoße (optional)

  • 35 g Mandelmus
  • 15 g Mandelmilch
  • 10 g Kokosblütenzucker
  • 10 g Ahornsirup
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Teig

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Den Boden einer 24cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

  3. Kokosöl erwärmen, bis es flüssig ist.

  4. Geschrotete Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen.

  5. Die Karotten fein raspeln.

  6. Kokos-Joghurtalternative, flüssiges Kokosöl, Leinsamen-Wasser Mischung und Kokosblütenzucker verrühren.

  7. Die trockenen Zutaten vermengen und mit der Mandelmilch unter die flüssigen Zutaten rühren.

  8. Am Schluss noch geraspelte Karotten unterheben.

  9. Den Teig in der Backform verteilen und den Kuchen für 40 Minuten in den Ofen schieben. Im Anschluss vollständig abkühlen lassen.

Frosting

  1. Etwas von der Schale der Bio Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.

  2. Die Frischkäse-Alternative mit Vanillezucker und Xylit verrühren.

  3. Etwa 1 TL Zitronensaft (nach Bedarf mehr) und etwas vom Schalebabrieb dazu geben und unterrühren.

Schnelle Karamellsoße

  1. Die Zutaten für die schnelle Karamellsoße werden einfach nur mit einem Schneebesen verrührt, bis eine cremige und dickflüssige Soße entstanden ist.

Fertigstellen

  1. Das Frosting auf dem abgekühlten Karottenkuchen verstreichen und darauf etwas von der schnellen Karamellsoße träufeln.

Schreibe einen Kommentar