glutenfrei laktosefrei sojafrei vegan zuckerfrei

Erdbeer-Quarkknödel (glutenfrei & vegan)

Heute serviere ich euch köstliche Quarkknödel mit Erdbeerfüllung und Pistazien. Dazu gibts einen leckeren Erdbeer-Rhabarber Kompott.

Mitten in der Erdbeersaison angekommen, serviere ich euch heute eine köstliche Rezeptidee mit Erdbeeren. Es gibt fluffig weiche Quarkknödel mit einer fruchtigen Erdbeerfüllung. Die Quarkknödel sind nicht nur glutenfrei und vegan, sondern kommen auch ohne Soja und ohne Hefe aus.

Hinweise für Rezeptvariationen (allergieentsprechend):

  • Kokos Joghurt: Ihr könntet stattdessen, solltet ihr das Rezept nicht sojafrei machen wollen, auch veganen Sojaquark nehmen. Mandel- oder Cashewjoghurt wäre kein ganz so guter Ersatz, da der Kokosjoghurt stichfester ist und somit ein Mandel- oder Cashewjoghurt den Teig zu flüssig machen könnte.
  • Pistazien: Statt in den Pistazien könnt ihr die Quarkknödel auch in Kokosraspeln, gehackten Mandeln oder anderen gehackten Nüssen wälzen.

Noch mehr Rezeptideen mit Erdbeeren

Die glutenfreien und veganen Erdbeer Quarkknödel sind so lecker 🙂 Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Ausprobieren des Rezeptes!

Eure Fabienne

Glutenfreie und vegane Erdbeer Quarkknödel

Portionen 11 Stück

Zutaten

Erdbeer Quarkknödel

  • 100 g Reismehl
  • 50 g Polenta
  • 40 g Speisestärke (Maisstärke)
  • 40 g Xylit Zucker
  • 260 g vegane Kokos Joghurt Alternative
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 1/2 EL gemahlene Flohsamenschalen
  • 11 Erdbeeren
  • 1 Vanilleschote
  • 30 g Kokosöl

Außerdem

  • 20 g Kokosraspeln für die Deko
  • 40 g gehackte Pistazien für die Deko
  • 40 g gehobelte Mandeln für die Deko

Kompott

  • 250 g Erdbeeren
  • 160 g Rhabarber
  • 15 g Speisestärke (Maisstärke)
  • 20 g Wasser
  • 1 Vanilleschote

Anleitungen

Erdbeer Quarkknödel

  1. Reismehl, Polenta, Xylit Zucker, Chiasamen, Speisestärke und Flohsamenschalen vermengen.

  2. Vanilleschote auskratzen und das ausgekratzte Vanillemark mit weichem Kokosöl und veganem Kokosjoghurt zu den trockenen Zutaten geben.

  3. Mit den Händen gründlich zu einem leicht klebrigen Teig verkneten. 

  4. Ein Brett mit Reismehl bestreuen. Aus dem Teig mit bemehlten Händen eine Rolle formen. Die Rolle für 30 Minuten kaltstellen.

  5. Nach der Kühlzeit etwa 1,5-2 cm dicke Scheiben von der Rolle abschneiden.

  6. Der Teig sollte nun mit bemehlten Händen leicht formbar sein. Jede Teigscheibe etwas flach drücken, eine der Erdbeeren hineingeben und vorsichtig verschließen und zu einer Kugel formen. So verfahren bis der Teig aufgebraucht ist.

  7. Die Kugeln auf ein mit Reismehl bestreutes Brett setzen und nochmals 30 Minuten kaltstellen.

  8. Danach in siedendem Wasser circa 18 Minuten ziehen lassen. Dabei gelegentlich vorsichtig umrühren.

  9. Kokosraspeln, gehackte Pistazien und gehobelte Mandeln vermengen. Die Quarkknödel jeweils kurz abtropfen lassen und danach in der Pistazien-Mischung wälzen.

Kompott

  1. Erdbeeren und Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.

  2. Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark zu den Früchten geben.

  3. Die Masse bei mittlerer Hitze aufkochen lassen und eine Weile unter Rühren köcheln lassen, bis die Früchte weich werden.

  4. Wasser und Speisestärke vermengen.

  5. Die Stärkemischung unterrühren und erneut aufkochen, bis die Masse eindickt. Danach einen Moment abkühlen lassen.

  6. Die Erdbeer-Quarkknödel mit dem Kompott servieren.

Schreibe einen Kommentar